20. Juli 2023
Anfang Juni haben acht Schüler und Schülerinnen der 9./10. Klassen der Realschule des Gustav-Heinemann-Schulzentrums ihren Sozialführerschein bei der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. erfolgreich bestanden. Zum Abschluss erhielten sie als besondere Anerkennung für ihr soziales Engagement ein Zertifikat: den „Sozialführerschein“.
Der Sozialführerschein ist ein Projekt, bei dem Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren über einen Zeitraum von 4 Wochen an vier Nachmittagen nach der Schule eine Wohnstätte unserer Einrichtung besuchen.
Gemeinsame Freizeitaktivitäten mit den Bewohnern und Bewohnerinnen, wie z. B. basteln, malen , kochen, backen, gemeinsame Ausflüge sollen gegenseitige Begegnungen ermöglichen und ein vorurteilsfreies Miteinander fördern. Neben diesen praktischen Erfahrungen in der Wohnstätte erhalten die Schüler und Schülerinnen theoretische Kenntnisse zum Begriff Behinderung und zu beruflichen Perspektiven ( u. a. zum freiwilligen Sozialen Jahr, Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen).
Der diesjährige Durchlauf war ein voller Erfolg.
Alle Beteiligten des Projektes Sozialführerschein haben im Austausch festgehalten, dass die Durchführung des Projektes auf unterschiedlichen Ebenen als Bereicherung eingeschätzt wird und das eine Weiterführung und stetige Entwicklung gewünscht & angestrebt wird. Unser Dankeschön gilt allen, die das Projekt ermöglicht haben.